MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. aus Gülle/Jauche.
https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/dahlem/gesundheitsgefahr-durch-duengung-haeufig-probleme-mit-magen-und-darm-2176640
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. auf Duftstoffe.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-02/schadstoffbelastung-feinstaub-gase-chemieprodukte?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.facebook.ref.zeitde.share.link.x&utm_medium=sm&utm_source=facebook_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_share_link_x
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/oeko-test-untersucht-parfums-diese-parfums-koennen-allergien-ausloesen-und-die-leber-schaedigen_id_5121308.html
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-duftstoffe-stehen-im-verdacht-allergien
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Zahnfüllungen.
http://www.mensch-und-zahn.de/40857/41637.html
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompetenzen/zahnmedizin/allergien-und-unvertraeglichkeiten/lymphozytentransformationstest-ltt.html
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Inhaltsstoffe, z.B. in Waschmitteln/Weichspülern.
http://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_81806742/gesundheitsrisiko-finger-weg-von-weichspuelern.html
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. auf Ausgasungen
aus Laserdruckern.
https://www.ktipp.ch/artikel/d/filter-gegen-feinstaub-im-buero/?fbclid=IwAR2ndNXatlheunCFQGgu9I1CA9-zR1pW48MvI1yqNb40JdQY0wHRey26Z0o
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/blauer-engel-giftige-drucker-100.html
http://www.mdr.de/mediathek/video-147002_zc-89922dc9_zs-df360c07.html
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. Konservierungsstoffe/
Aromastoffe/Farbstoffe in Lebensmitteln.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/e-nummern-ueberblick-bei-diesen-zusatzstoffen-ist-vorsicht-geboten-a-1039053.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77148/Titandioxid-Nanopartikel-Wie-gefaehrlich-ist-E-171-fuer-Darmpatienten
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Kosmetika.
https://www.heise.de/tp/features/Putzmittel-oder-Kosmetikartikel-tragen-zur-Luftverschmutzung-bei-3971873.html
https://www.test.de/Mineraloele-in-Kosmetika-Kritische-Stoffe-in-Cremes-Lippenpflegeprodukten-und-Vaseline-4853357-0/
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Wohnmaterialien.
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article117785027/Diese-Schadstoffe-lauern-in-Wohnungen-und-Haeusern.html
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. aus Verpackungen.
https://www.nzz.ch/schweiz/gesundheit-dutzende-schaedliche-substanzen-in-lebensmittel-verpackungen-erlaubt-1.18353133
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Weichmacher, die fast überall drin sind!
https://www.global2000.at/pvc-gesundheitsschaedliche-weichmacher
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Medikamenten.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gefaehrliche-Schmerzmittel,paracetamol104.html
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. auf
Pestizide/Insektizide/Biozide in unseren Lebensmitteln
http://hmjaag.de/pestizide/
https://www.global2000.at/publikationen/pestizidabdrift-vom-winde-verweht
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/mehr-nervengift-in-spargel-milch-und-fleisch/
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Strahlen, z.B. aus
Handys/PC/Sendeanlagen.
https://swissharmony.ch/elektrosmog-ist-schaedlich/
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auch auf natürliche Allergene, z.B. auf Terpene.
Sie sind Allergieauslöser.
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/pdfs/Bicycl_Terpene.pdf
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere auf Giftstoffe,
z.B. Arsen in Reis.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/mit-arsen-belastete-lebensmittel-experten-warnen-vor-zu-viel-reis-ld.87832
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe in der Atemluft,
z.B. aus Feuerwerkskörpern.
http://www.gerstel.ch/de/GA41-Feuerwerk.htm
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. Glyphosat.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77358/Landesaerztekammer-Baden-Wuerttemberg-warnt-vor-Glyphosat
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Desinfektionsmitteln.
http://www.stern.de/gesundheit/allergie/erkrankungen/berufsbedingte-allergie-wenn-die-arbeit-krank-macht-3360976.html
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/sauber-sauberer-krank/1019981
MCS-Betroffene
reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. auf Feinstaub.
https://www.svlw.ch/499-feinstaub-in-innenraeumen
https://www.heise.de/tp/features/Putzmittel-oder-Kosmetikartikel-tragen-zur-Luftverschmutzung-bei-3971873.html
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=66704
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/warum-ist-feinstaub-schaedlich-fuer-den-menschen
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. auf Lösungsmittel.
http://www.stern.de/gesundheit/allergie/erkrankungen/msc—oeko–und-sick-building-syndrom-wenn-die-umwelt-krank-macht-3862774.html
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Pilze/Sporen, z.B. aus Schimmel.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/76547/Schimmelpilze-Nicht-nur-im-Essen-eine-Gefahr?utm_source=dlvr.it&utm_medium=gplus
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, z.B. in Textilien,
z.B. Formaldehyd.
https://www.welt.de/gesundheit/article13673320/Gefaehrlicher-Chemikalien-Cocktail-in-Textilien.html
https://www.saldo.ch/artikel/d/wenn-kleider-krank-machen/
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe in Lebensmitteln, wie z.B. Acrylamid.
https://www.rtl.de/cms/reiswaffeln-enthalten-arsen-cadmium-und-acrylamid-anbieter-reagieren-auf-kritik-2053549.html
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe in Antihaftbeschichtungen wie z.B. Teflon PTFE/PFOA:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/teflon-ia.html?fbclid=IwAR0-1qeT2TIvR3ZS8h4BqcZScJ2SW5p1LL3URXmIG7KdbeinQUl6eqBNeFo
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf schädliche Stoffe, die beim Grillen entstehen,
Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe.
https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/gesundessen/5434354/SCHADSTOFFE-GEHEN-UNTER-HAUT_Forscher-entdecken-gefaehrliche?xtor=CS1-15
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf flüchtige organische Verbindungen.
https://www.lungenliga.ch/de/die-lungen-schuetzen/luft-gesundheit/voc.html
MCS-Betroffene reagieren früher als andere
auf die schädlichen Auswirkungen von Ozon
https://www.apotheken-umschau.de/Umwelt/Wie-Ozon-der-Gesundheit-schadet-228999.html
MCS-Betroffene reagieren mit schweren körperlichen Symptomen auf geringste Spuren
von Umweltschadstoffen. FLUCH oder SEGEN? Mittlerweile darf man davon ausgehen,
dass diese Krankheit doch auch ein Segen ist, denn ich bin gezwungen all diese Stoffe so gut wie
möglich zu meiden, denn sie sind … leider giftig!
https://www.focus.de/magazin/archiv/wissen-leider-giftig_id_9591514.html?fbc=fb-shares&fbclid=IwAR0P9vWbRR9BTsINPG7omWP_XsJ3aOM-tcLzrqcMW38JdzTk1qdcBkmVI4M
Weitere Links zu diesen Themen:
https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/714778.html
Flüchtige organische Verbindungen verschmutzen die Luft
https://www.sciencedaily.com/releases/2018/02/180216084912.htm
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=74362
https://www.uibk.ac.at/newsroom/der-geruch-der-stadt.html.de
Chemiecocktail Kosmetikprodukte:
https://www.global2000.at/publikationen/kosmetik-check-2013
ZUGUTERLETZT
Humor ist wenn man trotzdem lacht, heisst es.
Auch wenn uns MCS-Betroffenen des Öfteren einmal das Lachen vergeht, so sind wir denn doch nicht humorlos.
Ja, wir stänkern oft, wenn es uns stinkt auch wenn wir uns bewusst sind, dass wir niemandem verbieten können, Parfüm zu tragen. Aber vielleicht, in vielen Jahren, wenn allen klar ist, dass nicht nur Zigarettenrauch schädlich ist, sondern auch die Duftwolken von denen wir überall umgeben sind, dann gibt es vielleicht auch einmal ein Duftstoffverbot, sowie es Rauchverbote gibt; denn Duftstoffe benebeln im wahrsten Sinne des Wortes, und was der Wirtschaft längerfristig durch solch benebelte Mitarbeiter verloren geht, das lässt sich heute nur erahnen.
In nachfolgendem Artikel hat jemand, der sicher nicht von MCS betroffen ist, das Stänkern auf Hochglanz gebracht und ich habe mich köstlich amüsiert.
So hoffe ich denn, dass es dem einen oder anderen MCS-Betroffenen doch auch einen Lacher entlockt. 🙂
https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/bildstrecke/parfums-zum-davonrennen-die-scheusslichsten-maennerduefte-ld.1326085